
Diesen Monat durften sich jede der vier Gruppen im Kinderhaus am Schloss über ein Tablet freuen.
Schon seit einiger Zeit kommunizieren wir mit den Eltern über eine Kindergarten-App, doch bisher hatten wir darauf nur über den jeweiligen Gruppenlaptop Zugriff.
Dank der großzügigen Spenden der Firmen Volksbank Stuttgart eG, Riani GmbH, TransnetBW hat nun jede Gruppe ihr eigenes Tablet und kann so, schnell und mobil, Abwesenheitsmeldungen der Kinder empfangen und Informationen an die Eltern weitergeben.
Auch in der Bildungsarbeit mit den Kindern setzen wir das Tablet ein. Im Kinderhaus wurde in den letzten Monaten ein Medienkonzept entwickelt, das sich nun in die Praxis umsetzen lässt.
Digitale Medien sind aus dem Alltag von Kindern nicht mehr wegzudenken, sie erleben diese von Geburt an in Elternhaus und Gesellschaft. Daher sehen wir es als Teil unseres Bildungsauftrags an, den Kindern die Basis der Medienkompetenz altersgerecht zu vermitteln. Wie das konkret aussieht kann man in den nächsten Wochen und Monaten auf unserem Instagram-Account (www.instagram.com/awokinderhausamschloss) und unserer Facebook-Seite (https://www.facebook.com/AWOKinderhausAmSchloss) verfolgen.
Der Einsatz der Tablets macht die Arbeit in unseren Kinderhäusern auch umweltfreundlicher. So müssen z.B. Bilder als Anschauungsmaterial für Angebote nicht mehr ausgedruckt werden, sondern können auf dem Tablet gezeigt werden, ebenso ist es mit Bilderbüchern und Texten für z.B. Klang- oder Traumgeschichten.
Wir möchten uns als Mitarbeiter:innen und im Namen der Kinder, die das Kinderhaus am Schloss besuchen, ganz herzlich bei den Spendern bedanken, die uns mit den Tablets die Arbeit erleichtern und uns dabei unterstützen, die uns anvertrauten Kinder noch besser in ihrer Entwicklung zu fördern.